|
Marken | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Navigation | |
---|---|
|
Der neue XJ |
Frische Brise im Luxussegment![]() Der Mut etwas komplett Neues zu wagen entstand aus dem Erfolg der neuen Modelle XF und XK. Mit der Ausstrahlung des neuen Flaggschiffs XJ erhofft man sich auch eine neue Generation Kunden anzuziehen, ohne die Stammkundschaft zu verprellen. Müsste doch gelingen. Elegant und sportlich ist die Formensprache des Neuen. Der neue XJ markiert mit seiner fließenden und sehr zeitgenössischen Formensprache die bislang mutigste Interpretation der von Designdirektor Ian Callum definierten Design-Richtung für die Jaguar Modelle des 21. Jahrhunderts.
Mit dem integrierten Panorama-Glasdach schafft man einen hellen Innenraum, der dadurch noch geräumiger wirkt und gelangt zu einer flacheren und aerodynamisch günstigeren Dachkontur. Die Symbiose im Innenraum aus stilvollem und dennoch zeitgemäßem Design verbindet gekonnt Komfort, Luxus und jaguartypische Sportlichkeit. Fein verarbeitete Oberflächen aus Chrom und Klavierlack gehen eine harmonische Bindung mit feinem Leder und Holzoberflächen ein. Die weiterentwickelte Aluminium-Bauweise verschafft dem XJ einen Gewichtsvorteil von mindestens 150 Kg gegenüber der Konkurrenz. Luftfederung, ein adaptives Dämpfersystem, die aktive Differenzialsteuerung und eine sehr direkt ansprechende Servolenkung sollen ein dynamisches Handling in Verbindung mit hohem Abrollkomfort ermöglichen, das von einem Jaguar erwartet wird. Die neuen stärksten und effizientesten Motoren der Unternehmensgeschichte stehen natürlich auch dem XJ gut zu Gesicht. Zwei V8 Benziner und ein V6 Diesel stehen zur Wahl. Beginnend mit dem 3.0 Liter Bi-Turbo Diesel mit 275 Ps und beachtlichen 600 Nm Drehmoment geht es hin zum 5.0 Liter V8 Benziner, der 385 PS leistet. Der Direkteinspritzer Saugmotor ist die Basis für den 510 PS leistenden Kompressormotor. Dieser ist außerhalb Europas auch als 470 PS Version erhältlich. Der V6 Diesel hat einen Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus von 7,0 Liter/100 km und CO2-Ausstoß von 184 g/km. Beschleunigung von 0 - 100 km/h in 6,4 Sekunden Der V8 Benziner mit 385 PS einen Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus von 11,4 Liter/100 km und CO2-Ausstoß von 269 g/km. Beschleunigung von 0 - 100 km/h in 5,7 Sekunden und der Kompressor nimmt sich 12,1 Liter auf 100 Km aus dem 82 Liter Tank. Er beschleunigt in 4,9 Sekunden auf die 100er Marke und der CO2-Ausstoß liegt bei 289 g/km. Alle Motoren erfüllen die Euro5 Norm. Einschließlich des Dieselmodells sind sämtliche XJ-Motoren an eine elektronisch gesteuerte, adaptiv regelnde 6-Stufen-Automatik von ZF gekoppelt. Wie es sich für eine sportliche Limousine geziemt, eröffnet der neue XJ die Möglichkeit, jederzeit per Jaguar Sequential Shift™ die Gänge auch manuell mit Hilfe von Schaltwippen am Lenkrad zu wechseln. Der XJ ist ab sofort bestellbar, auch die Langversion, die 125mm mehr Beinfreiheit bietet. Alle Modelle bieten einen Kofferraum mit 520 Litern Volumen. HJE/Auto-Magazin24.de weiter.. Technik Versicherungsrechner ![]() Gebrauchtwagen auf: |
News | |||||
|