Wie bisher, wird das Fahrzeug als kurzer Dreitürer und als langer Fünftürer angeboten. Die kurze Version wird für 36 950 Euro verkauft, die lange kostet 39 700 Euro. Als Motor wird ein überarbeiteter 127 kW/173 PS starker 3,0-Liter-Vierzylinder-Diesel eingesetzt; der 4,0-Liter-Sechszylinder-Benziner wird nicht mehr angeboten. Der Selbstzünder entfaltet sein maximales Drehmoment 410 Nm zwischen 1600 und 2800 U/min und sorgt damit für einen ordentlichen Antritt und genügend Durchzug. Die Fahrleistungen können sich sehen lassen: In 11,7 Sekunden geht es aus dem Stand auf Tempo 100, als Spitzengeschwindigkeit werden 175 km/h erreicht. Im Verbrauch liegt der Motor jetzt bei 8,1 Litern auf 100 Kilometern – damit ist er um rund zehn Prozent genügsamer als sein Vorgänger. Er ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert; auf Wunsch ist eine Fünfgang-Automatik lieferbar.
Wie bisher, legt Toyota beim Allradler Land Cruiser großes Gewicht auf gute Offroad-Eigenschaften und baut ihn auf einem klassischen Leiterrahmen, der jetzt noch steifer konstruiert ist, und hinterer Mehrlenker-Starrachse auf. Untersetzungsgetriebe und sperrbare Zentral- und Hinterachs-Differenziale prädestinieren ihn auch für Fahrten in schwerem Gelände. Neu ist ein optionales Geschwindigkeitsregelsystem, das durch automatisches Abbremsen und Steuerung der Motorleistung dabei hilft, steile Hänge und Gefälle zu überwinden, ohne dass Bremse oder Gas bedient werden müssen. Das funktioniert sogar im Rückwärtsgang. Eine Erweiterung der aktiven Traktionskontrolle ist das optionale System „Multi-Terrain-Select“. Je nach vorgewähltem Modus für Fels, Geröll, Matsch oder Buckelpisten aktiviert es automatisch alle notwendigen Fahreinstellungen.
Andererseits sollen verschiedene elektronische Fahrhilfen und ein eleganter gestaltetes Interieur für mehr Komfort sorgen. Angeboten werden unter anderem eine dynamische Fahrwerksregelung mit Wankstabilisierung bei Kurvenfahrten, ein aktives Dämpfersystem und aktive Niveauregulierung der luftgefederten Hinterachse, eine High-End-Audioanlage, eine dritte Sitzreihe mit elektrisch umklappbaren Einzelsitzen und eine Dreizonen-Klimaanlage. Auf Wunsch sind vier Kameras – je eine in Bug und Heck sowie in den Außenspiegeln – angebracht und ermöglichen einen Rundumblick. Zur Sicherheit sind sieben Airbags, aktive Kopfstützen und der Schleuderschutz ESP an Bord.
EMB